logo
POPISI

/

Serijske publikacije

/

Razprave in gradivo

Vprašanja sodelovanja raziskovalcev zunaj meja Republike Slovenije z raziskovalci in raziskovalnimi inštitucijami v Sloveniji


Avtor(ji):Avguštin Malle
Soavtor(ji):Boris Jesih (odg. ur.)
Leto:2008
Založnik(i):Inštitut za narodnostna vprašanja, Ljubljana
Jezik(i):slovenščina
Vrst(e) gradiva:besedilo
Ključne besede:Poročila, Reports
Datoteke (1)
Ime:Razprave_in_gradiva-55.pdf
Velikost:5.03MB
Format:application/pdf
Odpri
Prenesi
Metapodatki (10)
  • identifikatorhttps://hdl.handle.net/11686/9493
    • naslov
      • Vprašanja sodelovanja raziskovalcev zunaj meja Republike Slovenije z raziskovalci in raziskovalnimi inštitucijami v Sloveniji
    • avtor
      • Avguštin Malle
    • soavtor
      • Boris Jesih (odg. ur.)
    • predmet
      • Poročila
      • Reports
    • založnik
      • Inštitut za narodnostna vprašanja
    • datum
      • 2008
    • tip
      • besedilo
    • jezik
      • Slovenščina
    • jeDelOd
    Seznam literature v delu (62)
    StranAvtorNaslovVirKrajZaložbaLeto
    190Malle, AvguštinSlovenski znanstveni inštitut (SZI) v CelovcuRiGLjubljanaINV2006
    191Stolba, PetraStaatliche österreichische Medienpolitik und ihr Beitrag zur Integration von Minderheiten. Die Rolle der Massenmedien in Zusammenhang mit Problemen der kulturellen Integration und kulturellen Vielfalt : diplomsko deloDunaj1994
    192Janjič, MirjanaInterkulturelle Kommunikation und Minderheiten : diplomsko deloGradec1999
    192Weiss, KatjaProgrammauftrag: Interkultureller Rundfunk. Bedarf und Bereitschaft bezüglich interkulturellen Hörfunks in Österreich sowie eine Untersuchung des Pilotprojektes SFBU “Radio Multikulti” in Berlin : diplomsko deloDunaj1999
    192Meisenberger, IngeborgDie Präsenz der Kärntner Slowenen in der Geschichte und ihre kulturellen Codes : diplomsko deloGradec2001
    192Schaffer, AndreaJugend – Kultur – Identität : diplomsko deloDunaj2001
    192Brantner, Cornelia“Neue” ethnische Minderheiten und Medien in Österreich unter besonderer Berücksichtigung ihrer Repräsentanz in Freien Radios : diplomsko deloDunaj2002
    192Baumgartner, NadjaWenn der “Dialog” zum Druckmittel wird : diplomsko deloDunaj2003
    192Busch, BrigitteSprachen im Disput. Eine Sprachenpolitische Studie zu Medien in multilingualen Gesellschaften : serija dravaDiskurs, habilitacijsko deloCelovec/Klagenfurt2003
    192Jusić, TarikMedia, Pawer and collective identities : Diplomsko delo, ki se nanaša bolj na BosnoDunaj2003
    192Stolz, SimoneDie Berichterstattung österreichischer Tageszeitungen über die Kärntner Slowenen : diplomsko deloInnsbruck2003
    192Wille, SimoneIntegration ethnischer Minderheiten im Lokaljournalismus? : diplomsko deloDunaj2003
    192Nagele, SandraMinderheiten und ihre Präsenz in den Medien : diplomsko deloInnsbruck2004
    192Roblek, RomanEine soziokulturelle Betrachtung der slowenischen und zweisprachigen Medien in Kärnten : diplomsko deloCelovec2004
    192Wögerer, JohannaTranskulturelle Zeitschriften in Österreich: Printmedien im Diskurs um Migration, Integration und die multikulturelle Gesellschaft. Bestandsaufnahme und ExpertInnenbefragung : diplomsko deloDunaj2004
    192Malle, TanjaAusgewählte Beispiele slowenischer Emigrantenpublizistik in Kärnten und Osttirol : diplomsko deloDunaj2005
    192Berger, SieglindeDie Slowenen in Kärnten : diplomsko deloInnsbruck2006
    192Vogel, BeatriceDie Bedeutung der Mediennutzung bei der Konstruktion kultureller Identität ethnischer Minderheiten : diplomsko deloDunaj2006
    192Efinger, KarinDie Darstellung ethnischer Minderheiten in österreichischen Schulbüchern der Grundstufe : diplomsko deloDunaj1999
    192Mrše, AlenkaReprezentacija Avstrije in Avstrijcev v izbranih slovenskih medijih : diplomska nalogaLjubljana2007
    192Štrekelj, JasminaZgodovinski spomin in slovenski tisk v Italiji: Primer Zaščitnega zakona in Primorskega dnevnika : diplomska nalogaLjubljana2006
    192Rutar, TejaMožnosti povezovanja Slovencev Nadiških dolin s Slovenijo : diplomskaLjubljana2006
    193Effinger, KarinDie Darstellung ethnischer Minderheiten in österreichischen Schulbüchern der Grundstufe : diplomsko deloDunaj1999
    193Kafeder, BeateDie zweisprachige Volksschule in Kärnten: Teamteaching aus der Sicht von ZweitlehrerInnen : diplomsko deloCelovec/Klagenfurt1999
    193Warschner Manuela, ClaireMehrsprachigkeit in Schule und Unterricht : diplomsko deloDunaj1999
    193Gröchinger, JosefMinderheitenschutz in Kärnten und das Problem des Kindergartenwesens : diplomsko deloInnsbruck2000
    193Lugmayr Elke, JohannaKroatische Volksgruppenorganisationen im Diskurs um das Minderheitenschulwesen im Burgenland seit 1945 mit besonderer Berücksichtigung des Minderheitensc hulgesetzes von 1994 : diplomsko deloSalzburg2000
    193Müller, ManuelaDer Sprachwechsel in Kärnten : diplomsko deloDunaj2000
    193Gutownig, MichaelZeit für Mehrsprachigkeit. Gründe für die Anmeldung bzw. Nichtanmeldung von Kindern zum bilingualen Unterricht in slowenischer und deutscher Sprache. Eine Abhandlung aus der Sicht von Eltern, Lehrern und der Schulaufsicht : doktorska disertacijaCelovec/Klagenfurt2001
    193Prenner, LianeSozialhistorische Betrachtung der Entwicklung des zweisprachigen, deutsch-kroatischen Kindergartenwesens im Burgenland : diplomsko deloDunaj2001
    193Trampusch, EduardSprachwissenschaft und Kärntner Sprachkonflikt : diplomsko deloGradec2001
    193Kinda Berlakovich Andrea, ZorkaDie kroatische Unterrichtssprache und das zweisprachige Pflichtschulwesen der burgenländischen KroatInnen : doktorska disertacijaDunaj2002
    193Kügerl, HeidiInterkulturelle Erziehung und Bildung im Kindergarten : diplomsko deloCelovec/Klagenfurt2002
    193Schein, PaulaDie Entwicklung des Volksschulwesens in Kärnten mit besonderer Berücksichtigung der weniggegliederten zweisprachigen Landschule, dargestellt am Beispiel des Volksschule St. Philippen/Št. Lipš : diplomsko deloCelovec/Klagenfurt2002
    193Seher Maria, MagdalenaZwei- und mehrsprachige Kindergärten in Kärnten : diplomsko deloCelovec/Klagenfurt2002
    193Gombos, GeorgBabylon in der Postmoderne. Interkulturelle Mehrsprachigkeit als neues Paradigma der Bildungsarbeit : habilitacijsko deloCelovec/Klagenfurt2003
    193Pöschl, KatharinaZweisprachige Handelsakademie im Burgenland. Darstellung eines Konzeptes : diplomsko deloGradec2003
    193Koren Mirjam, TheresiaFrühkindliche mehrsprachige Kindergartenerziehung. Fallstudie am Beispiel des mehrsprachigen Kindergartens / Otroški vrtec / Scuola materna “Ringa raja” in Ledince/Ledenitzen : diplomsko deloCelovec/Klagenfurt2004
    193Gottlieb, AndreasSchulleistung in Abhängigkeit vom Anteil sprachlicher Minderheiten : diplomsko deloDunaj2005
    193Salcher, ChristinaNationale Geschichtsbilder in touristischen Materialien am Beispiel Kärnten : diplomsko deloGradec2005
    193Schramke, MonikaHat Burgenlandkroatisch Zukunft? Eine Betroffenen- und Expertenbefragung zur Assimilation der burgenlandkroatischen Sprache sowie zur Kultur- und Traditionserhaltung in den gesellschaftlichen Bereichen Schule, Kindergarten, Medien, Politik und Kirche am B : diplomsko deloDunaj2005
    193Hribar, StefanSchulbasketball. Am Beispiel des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums für Slowenen in Klagenfurt : diplomsko deloGradec2006
    193Ogris, KatharinaSprachen in der Gleichheitsrhetorik. Das soziale Prestige von Sprachen am Beispiel Kärntens : diplomsko deloCelovec/Klagenfurt2006
    193Wakounig, VladimirDas Dilemma der zweisprachigen Schule in einer ethnisierten Gesellschaft / Dilema dvojezične šole v etnično raznoliki družbi : habilitacijsko deloCelovec/Klagenfurt
    193Errenst, AlexanderVerstehen sie Šport? Eine Studie über die Probleme interkultureller Arbeit bei ausgewählten slowenischen Sportorganisationen in Kärnten : diplomsko deloGradec2007
    193Kern, DamjanaRegionalni učinki šole na primeru Višje šole za gospodarske poklice v Št. Petru pri Št. Jakobu : diplomsko deloLjubljana2006
    193Devetak, Silvo ; Šulc Majda, et alŠolstvo za Slovence na Koroškem – sožitje ali ločevanje?Ljubljana1988
    194Wakounig, VladimirDer heimliche Lehrplan der Minderheitenbildung: Die zweisprachige Schule in Kärnten 1945–2007Klagenfurt/CelovecDrava2008
    194Feinig, TatjanaSlovenščina v šoli: Zgodovina pouka slovenščine na Koroškem / Slowenisch in der Schule : Die Geschichte des Slowenischunterrichtes in KärntenCelovec/Klagenfurt2008
    194Wiesinger Barbara, Nicole“... denn die Freiheit kommt nicht von alleine.” Frauen im jusgoslawischen ‚Volksbefreiungskrieg’ 1941–1945 : doktorska disertacijaSalzburg2005
    194Portmann, MichaelKommunistische Abrechnung mit Kriegsverbrechern, Kollaborateuren, “Volksfeinden” und “Verrätern” in Jugoslawien während des Zweiten Weltkrieges und unmittelbar danach : diplomsko deloDunaj2002
    194Futter Ulrike, HeideDas österreichische Auslandseigentum. Der Staatsvertrag von Wien – Art. 27 und das Vermögen der Heimatvertriebenen : doktorska disertacijaGradec2002
    194Thonhauser, GernotStaatennachfolge im ehemaligen Jugoslawien : diplomsko deloGradec2003
    194Strebl, PeterPolitische Mythologie im zerfallenden Jugoslawien : diplomsko deloDunaj2004
    194Roblek, IgorDie Rolle von Volksgruppen für die Entwicklung ländlicher Räume im Sinne der EU-Regionalpolitik : diplomsko deloInnsbruck2002
    194Nusser, ErichDie Rolle der Volksgruppe in den grenzüberschreitenden Beziehungen Kärnten-Slowenien : diplomsko deloKlahenfurt/Celovec2005
    194Fleckl, Stephanie“Integration” und / oder “ethnische Segregation" : diplomsko deloInnsbruck
    194Lex, MartinaPerson – Gruppe – Diskriminations – Diskrepanz: Die Rolle der Identifizierung mit der Eigengruppe am Beispiel der Kärntner Slowenen : diplomsko deloGradec2002
    194Müller, ManuelaDer Sprachwechsel in Kärnten. Eine Fallstudie in der Gemeinde Köttmannsdorf/Kotmara vas : diplomsko deloDunaj
    194Gallob Sabine, GertrudeDas Phänomen der Kärntner Urangst : diplomsko deloCelovec/Klagenfurt2002
    194Stefan- Brezovnik, MichaelaSlowenische Jugendliche unter Assimilationsdruck der Gesellschaft? : diplomsko deloCelovec/Klagenfurt2004
    194Winkler, PeterNutzenbewertungen eines ethnischen Minderheitenstatus : diplomsko deloDunaj2005