/
Serijske publikacije
/
Razprave in gradivo
To delo avtorjev Peter Čede, Dieter Fleck je ponujeno pod Creative Commons Priznanje avtorstva-Nekomercialno-Deljenje pod enakimi pogoji 4.0 Mednarodna
Tipologija | Avtor(ji) | Naslov | Kraj | Založba | Leto |
---|---|---|---|---|---|
1.12 Objavljeni povzetek znanstvenega prispevka na konferenci | Promitzer, Christian | How not to Constitute a Minority: the Slovenians in Austrian Styria at the End of World War Two | Ljubljana | INZ | 2008 |
1.01 Izvirni znanstveni članek | Klemenčič, Matjaž ; Klemenčič, Vladimir | Prizadevanja koroških Slovencev za narodnostni obstoj po drugi svetovni vojni | Celovec - Ljubljana - Dunaj | Mohorjeva založba | 2006 |
Stran | Avtor | Naslov | Vir | Kraj | Založba | Leto |
---|---|---|---|---|---|---|
191 | Brix, Emil | Die Umgangssprachen in Altösterreich zwischen Agitation und Assimilation. Die Sprachenstatistik in den zisleithanischen Volkszählungen 1880-1910 | Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs | Wien, Köln, Graz | 1982 | |
191 | Brunner, Franz | Gemeinde strukturreformen in der Steiermark | Arbeiten aus dem Institut für Geographie der Karl Franzens Universität Graz | Graz | 1997 | |
191 | Čede, Peter ; Fleck, Dieter | Der steirisch-slowenische Grenzraum im Spiegel der administrativen Einteilung und sprachlichen Minderheiten | Grazer Schriften der Geographie und Raumforschung | Graz | 2002 | |
191 | Domej, Tanja | Die steirischen Slowenen und der Volksgruppenbeirat. Eine juristische Expertise | Signal | 2003 | ||
191 | Fischer, Gero | Das Slowenische in Kärnten. Eine Studie zur Sprachenpolitik | Wien | 1980 | ||
191 | Gamerith, Werner | Ethnizität und ihr zeitlich-räumlicher Wandel anhand von Volkszählungsergebnissen. Das Beispiel der Kärntner Slowenen | Klagenfurter Geographische Schriften | Klagenfurt | 1994 | |
191 | Gombocz, Wolfgang L. | Der Artikel VII-Kulturverein der Slowenen in der Steiermark | Europa Ethnica | 1990 | ||
191 | Gombocz, Wolfgang L. | Artikel 7 und die Steiermark, oder: „Hier sind alles Österreicher, es gibt keine Slowenen!" | Mut zur Vielfalt. Strategien gegen das Verschwinden ethnischer Minderheiten, Slowenische Jahrbücher 1989-1991 | Klagenfurt | 1991 | |
191 | Gombocz, Wolfgang L. | Outlawed. The Republic of Austria's Permanent Violations of Human Rights in Styria | RiG | Ljubljana | INV | 1992 |
191 | Gombocz, Wolfgang L. | Assimilierung, "Robakismus", Marginalisierung, Negation, Elimination: Zu Kultur und Unkultur der offiziellen Volksgruppenpolitik der neunziger Jahre im Bundesland Steiermark | Der Umgang mit dem „Anderen": Juden Frauen, Fremde,... | Wien, Köln, Weimar | 1996 | |
191 | Gstettner, Peter ; Wakounig, Vladimir | Über das Lernen und Forschen in fremder Nähe | Mut zu Vielfalt. Strategien gegen das Verschwinden ethnischer Minderheiten, Slowenische Jahrbücher 1989-1991 | Klagenfurt | 1991 | |
192 | Haas, Hanns ; Stuhlpfarrer, Karl | Österreich und seine Slowenen | Wien | 1977 | ||
192 | Haberl Zemljič, Andrea | Aus dem religiösen Leben der " fünf windischen Dörfer Laafeld, Dedenitz, Sicheldorf, Zelting und Goritz von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1922 | Slowenische Steiermark. Verdrängte Minderheit in Österreichs Südosten, Zur Kunde Südosteuropas | 1997 | ||
192 | Haberl Zemljič, Andrea | Die fünf Dörfer auf der ungarischen Seite. Historische, gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Bedingungen des Sprachwechels in der Gemeinde Radkersburg-Umgebung 1848-1997 | Graz | Karl Franzens Universität Graz | 1997 | |
192 | Halbrainer, Heimo | Auf den Spuren der Protestanten, Juden, Roma und Slowenen in und um Bad Radkersburg, Wissenschaftliche Schriftenreiche des Pavelhauses | Graz | 2003 | ||
192 | Hlubek, F. X. | Ein treues Bild des Herzogthums Steiermark | Graz | |||
192 | Klemenčič, Matjaž | Slovenci na z avtohtonim slovenskim prebivalstvom poseljenem območju avstrijske Štajerske od srede XIX. stoletja do leta 1971 | Časopis za zgodovino in narodopisje | Maribor | 1978 | |
192 | Klemenčič, Matjaž | Im Lichte der sprachlichen Statistik. Slowenisch- und Deutschsprachige in der Süd- und Untersteiermark 1830-1991 | Slowenische Steiermark. Verdrängte Minderheit in Österreichs Südosten, Zur Kunde Südosteuropas | 1997 | ||
192 | Knierim, V. | Fünf vor zwölf für die steirischen Slowenen. Die Minderheit der Slowenen in der Steiermark droht zu erlöschen | Courage | 1991 | ||
192 | Kozler, Peter | Zemljovid Slovenske dežele in pokrajin | Wien | |||
192 | Križman, Mirko | Fragen der sprachlich-kulturellen Anerkennung einer Minderheit. Eine slowenischen Minderheit im äussersten Südosten Österreichs ohne Anerkennung | Akten des 7. Essener Kolloquiums über Minoritätensprachen/ Sprachminoritäten vom 14.-17. 6. 1990 and der Universität Essen | Bochum | 1990 | |
192 | Križman, Mirko | Die sprachlichen Verhältnisse im Radkersburger Winkel | Mut zur Vielfalt. Strategien gegen das Verschwinden ethnischer Minderheiten, Slowenische Jahrbücher 1989-1991 | Klagenfurt | 1991 | |
192 | Müller, Walter | Die Angst der Steier vor ihrer slowenischen Minderheit | Der Standard | 1997 | ||
193 | Paschinger, Herbert | Steiermark. Steirisches Randgebirge, Grazer Bergland, Steirisches Riedelland | Sammlung geographischer Führer | Berlin, Stuttgart | 1974 | |
193 | Pfaundler Richard, von | Verbreitungsgebiet der deutschen Sprache in Untersteiermark auf Grundlage der Volkszählung vom 31. Dezember 1910 | Die Südgrenze der deutschen Steiermark, Denkschrift des Akademischen Senats der Universität Graz | Graz | 1919 | |
193 | Promitzer, Christian | Verlorene Brüder. Geschichte der Region Leutschach in der südlichen Steiermark | Graz | Karl Franzens Universitär Graz | 1996 | |
193 | Promitzer, Christian | "A bleeding wound", how border drawing affects local communities : A case study from the Austrian-Slovene border in Styria | Nationalising and denationalising european border regions 1800-2000 | Dordrecht, London, Boston | 1999 | |
193 | Stingler, H. | Leider entscheiden nicht Argumente, sondern die Mehrheit. Zur Situation der slowenischen Volksgruppe in Radkersburg | Mut zur Vielfalt. Strategien gegen das Verschwinden ethnischer Minderheiten, Slowenische Jahrbücher 1989-1991 | Klagenfurt | 1991 | |
193 | Suppan, Arnold | Die österreichischen Volksgruppen. Tendenzen ihrer gesellschaftlichen Entwicklung im 20. Jahrhundert, Schriften des Instituts für Österreichkunde | Wien | 1983 | ||
193 | Veiter, Theodor | Die Sprach- und Volkszugehörigkeit in Österreich nach den Erlebnissen der Volkszählung von 1939 | Europa Ethnica | 1965 |